Haben Sie schon einmal ein Glas geöffnet und sofort einen Hauch von Zitronenschale wahrgenommen – oder vielleicht eher etwas wie Tankstellendämpfe? Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum Cannabissorten so unterschiedlich riechen können – von frischen Orangen bis hin zu purem Diesel –, dann liegt das nicht an Ihrer Nase. Es liegt an der Wissenschaft und genauer gesagt an Terpenen .
Lassen Sie es uns aufschlüsseln.
Die Rolle der Terpene
Terpene sind aromatische Verbindungen, die in allen möglichen Pflanzen vorkommen – Lavendel, Kiefer, Zitrusfrüchten und natürlich Cannabis. Diese Moleküle verleihen den Sorten ihren charakteristischen Duft und Geschmack, ob fruchtig, blumig, würzig, erdig oder ja … kraftstoffartig.
Bei Cannabis erzeugen Terpene nicht nur diese köstliche Aromawolke, wenn Sie Ihren Vorrat öffnen – sie spielen auch beim Entourage-Effekt eine Rolle, d. h. sie können das Gesamterlebnis beeinflussen, wenn sie mit Cannabinoiden wie THC oder CBD kombiniert werden.
Zitrusdüfte? Limonen sei Dank.
Dieser frische, zitronige Duft? Er ist oft Limonen zu verdanken, einem der häufigsten Terpene in Cannabis. Limonen kommt in der Schale von Zitrusfrüchten vor und sorgt für frische, belebende Noten, die oft mit energetisierenden oder stimmungsaufhellenden Sorten in Verbindung gebracht werden.
Andere zitrusähnliche Terpene sind:
-
Terpinolene – leicht blumig und kräuterig, mit einem Hauch von Zitrus
-
Ocimen – süß und tropisch, oft in fruchtigen Sorten zu finden
Warum der Diesel?
Nun zum abgefahrenen Teil: Sorten, die nach Kraftstoff, Skunk oder Chemikalien stinken. Diese starken Aromen entstehen typischerweise durch eine Mischung aus:
-
Myrcen – moschusartig, erdig und würzig (auch in Mangos enthalten)
-
Caryophyllen – pfeffrig und holzig
-
Humulen – hopfig und scharf
-
Andere schwefelhaltige Verbindungen , die in Kombination den unverwechselbaren „Diesel“- oder „Benzin“-Geruch erzeugen können
Interessante Tatsache: Der berühmte Sour Diesel ist vollgepackt mit diesen starken Aromakombinationen, weshalb schon eine kleine Menge einen ganzen Raum nach einem Ölwechsel riechen lassen kann.
Natur trifft Erziehung
Während die Genetik eine große Rolle dabei spielt, welche Terpene eine Sorte produzieren kann, können Wachstumsbedingungen wie Bodenqualität, Licht, Temperatur und Aushärtungsmethode das endgültige Aroma erheblich beeinflussen.
Daher können zwei Blüten derselben Sorte leicht unterschiedlich riechen, wenn sie unter unterschiedlichen Bedingungen angebaut wurden!
Terpene & Wirkungen
Es geht nicht nur um den Geruch. Terpene interagieren mit Cannabinoiden und können die Wirkung einer Sorte auf dich beeinflussen. Zum Beispiel:
-
Limonen wird oft mit Konzentration und Stimmungsaufhellung in Verbindung gebracht
-
Myrcen soll eher entspannende, sedierende Wirkungen haben
-
Caryophyllen kann entzündungshemmende Eigenschaften haben
Also ja – riech an deinem Gras. Das könnte dir helfen, das Erlebnis vorherzusagen.
Profi-Tipp: Verwandle Deine Bong in ein Dab Rig
Apropos Aromen: Wenn du gerne Terpenprofile durch Konzentrate erkundest, kannst du deine Lieblingsbong mit dem richtigen Adapter in ein Dab Rig verwandeln . So genießt du beide Welten, ohne ein komplett neues Setup kaufen zu müssen.
Atmen Sie mit Zuversicht ein
Bei TheGreenThingz wählen wir sorgfältig Produkte aus, die Terpene bewahren , egal ob es sich um unsere Premiumblüten , CBD-Vollspektrumöle oder hochwertige Vaporizer-Ausrüstung handelt.
Denn wenn es gut riecht, ist es meistens auch gut.