Bei der Auswahl einer Cannabissorte achten die meisten Menschen auf den THC- und CBD-Gehalt. Doch es gibt noch einen weiteren entscheidenden Faktor, der maßgeblich die Wirkung einer Sorte beeinflusst: Terpene . Diese aromatischen Verbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen, tragen nicht nur zum Duft und Geschmack von Cannabis bei, sondern beeinflussen auch die Gesamtwirkung.
Was sind Terpene?
Terpene sind natürliche Verbindungen, die Pflanzen ihren charakteristischen Duft und Geschmack verleihen. Bei Cannabis werden Terpene in denselben Drüsen produziert, die auch Cannabinoide wie THC und CBD produzieren. Sie wurden auf ihren potenziellen therapeutischen Nutzen untersucht und sind für viele der aromatischen Profile verantwortlich, die man in verschiedenen Sorten findet.
Die Rolle der Terpene in Cannabis
Während Cannabinoide mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagieren und verschiedene Effekte hervorrufen, können Terpene diese Effekte durch den sogenannten Entourage-Effekt verstärken oder verändern. Das bedeutet, dass die Kombination von Terpenen und Cannabinoiden eine stärkere und differenziertere Wirkung erzeugt, als wenn sie einzeln verwendet werden.
Gängige Terpene und ihre Wirkungen
-
Limonen : Dieses in Zitrusfrüchten häufig vorkommende Terpen hat ein frisches, erhebendes Aroma und ist für seine stimmungsaufhellenden und stressabbauenden Eigenschaften bekannt.
-
Myrcen : Myrcen kommt in Mangos und Hopfen vor und ist eines der häufigsten Terpene in Cannabis. Es hat ein moschusartiges, erdiges Aroma und ist für seine entspannende, beruhigende Wirkung bekannt.
-
Pinen : Dieses in Kiefern vorkommende Terpen verströmt einen frischen, kiefernartigen Duft und soll die Konzentration und Wachsamkeit verbessern und möglicherweise auch entzündungshemmende Wirkungen haben.
-
Linalool : Linalool ist für seinen blumigen Lavendelduft bekannt und hat beruhigende Eigenschaften, die bei der Linderung von Stress und Angstzuständen helfen.
-
Caryophyllen : Dieses würzige, pfeffrige Terpen ist insofern einzigartig, als es mit CB2-Rezeptoren im Körper interagiert und entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkungen haben kann.
Wie Terpene Ihr Erlebnis beeinflussen
Das Vorhandensein bestimmter Terpene kann die Wirkung einer Sorte drastisch verändern. Beispielsweise kann eine Sorte mit hohem Limonengehalt eine erhebende und energetisierende Wirkung haben, während eine Sorte mit hohem Myrcengehalt eher beruhigend und entspannend wirkt. Das Verständnis dieser subtilen Nuancen kann Ihnen helfen, die richtige Sorte für Ihre gewünschte Wirkung zu wählen.
Abschluss
Konzentriere dich bei der Auswahl einer Cannabissorte nicht nur auf den THC- oder CBD-Gehalt. Achte auch auf die Terpene! Ihr Einfluss auf Geschmack und Wirkung deines Cannabiserlebnisses macht sie zu einem entscheidenden Faktor bei der Auswahl der richtigen Sorte. Ob Entspannung, Konzentration oder Stimmungsaufhellung – die richtige Terpenkombination kann dein Erlebnis auf ein neues Level heben.
Bei TheGreenThingz bieten wir eine große Auswahl an Sorten, jede mit ihrem einzigartigen Terpenprofil, sodass Sie garantiert die perfekte Sorte für Ihre Vorlieben finden.