Bongwasser sieht selten appetitlich aus. Nach ein paar Sessions ist es oft trüb, riecht streng und ist alles andere als sauber. Aber was genau sammelt sich in diesem Wasser - und warum solltest du dich wirklich darum kümmern? Spoiler: Es geht nicht nur um Ästhetik, sondern auch um deine Gesundheit.
1. Die unsichtbare Gefahr: Was sich im Bongwasser ansammelt
Sobald Rauch durch das Wasser deiner Bong gezogen wird, filtert dieses Substanzen aus dem Rauch. Das ist gut – aber das Wasser wird dadurch zum Auffangbecken für:
-
Teer und Rückstände aus dem verbrannten Material
-
Schimmelsporen und Bakterien, die sich in feuchter Umgebung wohlfühlen
-
Harze und Öle, die mit der Zeit die Glaswände verkleben
-
Eventuell sogar Pilze, wenn das Wasser zu lange steht
Innerhalb weniger Tage kann dein Bongwasser zu einem Biotop für Mikroorganismen werden.
2. Gesundheitliche Risiken
Das Einatmen durch eine schmutzige Bong ist nicht harmlos. Die möglichen Folgen:
-
Atemwegsreizungen
-
Allergische Reaktionen auf Schimmel oder Bakterien
-
Infektionen, vor allem wenn du die Bong teilst
-
Langfristige Belastung durch Schmutzpartikel, die wieder eingeatmet werden
Wenn du denkst, das passiert nur anderen - denk nochmal nach. Diese Risiken sind real.
3. Beweise: Was die Forschung sagt
Studien zeigen, dass schmutziges Bongwasser innerhalb von 24–48 Stunden mit pathogenen Mikroben belastet sein kann. Ein Bericht aus dem Journal of Environmental Health weist auf das schnelle Wachstum von Pseudomonas aeruginosa in solchen Bedingungen hin – einem Keim, der ernsthafte Lungeninfektionen verursachen kann.
4. So bleibt deine Bong sauber (und sicher)
Gute Nachricht: Du kannst das alles vermeiden. Unsere Tipps:
-
Wechsle das Wasser täglich, am besten nach jeder Session
-
Reinige die Bong regelmäßig mit Isopropylalkohol und grobem Salz
-
Verwende Reinigungsbürsten, um auch die Ecken zu erreichen
-
Trockne sie gut ab, wenn du sie nicht benutzt
Ein sauberer Rauchweg = ein besseres Erlebnis + mehr Sicherheit.
Fazit
Dein Bongwasser ist mehr als nur ein Filter - es ist auch ein möglicher Krankheitsherd, wenn du es vernachlässigst. Gönn deiner Lunge frische Luft und deiner Bong etwas Pflege. Sie (und du) wird es dir danken.