Porträt der Woche: Mila Jansen - Die Haschkönigin

In der Welt des Cannabis gibt es nur wenige Namen, die so viel Respekt und Bewunderung hervorrufen wie Mila Jansen. Bekannt als „die Haschkönigin“, ist Mila eine Pionierin, eine Innovatorin und eine echte Legende der Cannabiskultur. Ihr Einfluss reicht über Jahrzehnte zurück, und ihr Vermächtnis inspiriert weiterhin Züchter, Extraktoren und Cannabisliebhaber weltweit.

Ein außergewöhnlicher Weg

Geboren in den Niederlanden in den 1940er-Jahren, wuchs Mila in Amsterdam auf - einer Stadt, die später zum Zentrum der europäischen Cannabiskultur werden sollte. In den 1960er-Jahren eröffnete sie ein Bekleidungsgeschäft, das schnell zum Treffpunkt für kreative und rebellische Geister wurde. Doch ihre Reise in die Welt des Haschisch begann erst später.

Nach ihrer Zeit in Indien, wo sie traditionelle Methoden der Haschherstellung kennenlernte, kehrte Mila mit einer Mission nach Amsterdam zurück: die Extraktion zu revolutionieren.

Die Erfindung des Pollinators

1994 veränderte Mila die Welt der Extraktion für immer – mit der Erfindung des Pollinators, der ersten automatisierten Maschine zur Trockensiebung von Hasch. Inspiriert von einer Waschmaschine, ermöglichte diese bahnbrechende Entwicklung die effiziente und saubere Trennung von Trichomen von der Pflanze.

Der Pollinator vereinfachte nicht nur den Prozess - er machte qualitativ hochwertiges Hasch auch für kleinere Produzenten zugänglich.

Eine ikonische Figur

Was Mila auszeichnet, ist nicht nur ihr technisches Können, sondern auch ihr unbeugsamer Geist. Sie war eine Frau in einer männerdominierten Branche, eine Visionärin in einer stigmatisierten Szene und eine leidenschaftliche Aktivistin für Legalisierung und traditionelles Wissen.

Sie reiste um die Welt, hielt Vorträge und inspirierte mit ihrer Geschichte unzählige Enthusiasten. Ihr Buch, „How I Became the Hash Queen“, erzählt ihren Lebensweg und dient als Inspiration für ganze Generationen.

Ein lebendiges Erbe

Noch heute arbeitet Mila an neuen Extraktionstechnologien, besucht Cannabis-Events auf der ganzen Welt und setzt sich unermüdlich für die Cannabiskultur ein. Ihr Einfluss ist spürbar – in Coffeeshops, auf Festivals und in jedem liebevoll gepressten Stück Hasch.

Fazit

Mila Jansen ist mehr als nur ein Name - sie ist ein Symbol für Kreativität, Widerstandskraft und Leidenschaft. Sie hat eine uralte Tradition in eine moderne Disziplin verwandelt und sich ihren Platz als Haschkönigin redlich verdient.

Zurück zum Blog