Was sind Terpene und warum sind sie wichtig?
Terpene sind aromatische Verbindungen, die in Cannabis und vielen anderen Pflanzen vorkommen. Sie sind für den charakteristischen Geruch der Pflanze verantwortlich – zitronig, erdig, harzig, blumig – und tragen zu ihrem Geschmacksprofil , ihrem Entourage-Effekt und sogar ihrem therapeutischen Potenzial bei.
Egal, ob Sie verdampfen, tupfen oder Konzentrate herstellen, die Erhaltung und Optimierung dieser Terpene ist der Schlüssel zur Maximierung von Geschmack und Wirkung .
Warum Terpene empfindliche Verbindungen sind
Terpene sind flüchtige organische Verbindungen , das heißt, sie können leicht verdunsten oder sich zersetzen , insbesondere bei großer Hitze oder schlechten Lagerbedingungen. Einige beginnen bereits bei etwa 70 °C (158 °F) zu zerfallen, also weit unter dem Verbrennungspunkt von Cannabinoiden wie THC.
Wenn Sie also bei der Extraktion, Lagerung oder beim Verzehr nicht vorsichtig sind, können genau die Aromen und Wirkungen verloren gehen, die Ihr Produkt einzigartig machen.
1. Wählen Sie die richtige Extraktionsmethode
Nicht alle Extraktionstechniken sind terpenfreundlich. Manche zerstören den Großteil des Aromas und Geschmacks, andere bewahren ihn wunderbar.
Lösungsmittelfreie Extraktionen (Kolophoniumpresse)
Dies ist eine der besten Möglichkeiten, den Terpengehalt zu erhalten.
-
Durch das Pressen bei niedriger Temperatur (zwischen 70 und 90 °C) bleibt ein breites Spektrum flüchtiger Terpene erhalten.
-
Verwenden Sie frisch gefrorenes Material (auch bekannt als Live Rosin) für noch mehr aromatische Fülle.
👉 Ideal für: handwerkliche Kleinproduktion mit maximalem Geschmack.
Kohlenwasserstoffextraktionen (BHO)
Bei richtiger Anwendung und Reinigung kann Butan-Haschöl viele der leichteren Monoterpene enthalten. Es ermöglicht die Produktion von Live-Harz – reich an Cannabinoiden und Terpenen.
-
Erfordert geschlossene Kreislaufsysteme in Laborqualität für Sicherheit und Präzision.
-
Einige Nachbearbeitungen (wie hohe Temperaturen während des Spülens) können den Terpengehalt reduzieren.
👉 Ideal für Extrakte im kommerziellen Maßstab in kontrollierten Umgebungen.
CO2-Extraktion
Bei der CO2-Extraktion können Temperatur und Druck individuell eingestellt werden, wodurch bestimmte Terpenfraktionen gezielt extrahiert werden können. Ohne Fachwissen kann es jedoch zu Geschmacksverlusten kommen oder die Terpene müssen später wieder zugeführt werden .
👉 Geeignet für die Großproduktion mit individueller Geschmacksanpassung.
Ethanolextraktion
Schnell und effektiv, neigt jedoch dazu, Chlorophyll zu entfernen und empfindliche flüchtige Bestandteile zu entfernen – nicht ideal, wenn Sie Wert auf Geschmack legen.
👉 Besser geeignet für Tinkturen oder Isolate als für terpenreiche Dabs oder Vape-Öle.
2. Kontrollieren Sie die Temperatur – immer
Egal, ob Sie Kolophonium pressen , einen BHO-Extrakt reinigen oder Ihre Kräuter verdampfen , die Temperatur ist alles .
-
Niedrige Temperaturen (160–180 °C) bewahren den Geschmack, aktivieren THC jedoch möglicherweise nicht vollständig
-
Mittlere Temperaturen (180–200 °C) bieten ein Gleichgewicht zwischen Geschmack und Wirkung
-
Hohe Temperaturen (200–220 °C) erhöhen die Wirksamkeit, verbrennen aber die meisten Terpene
Bei Vaporizern für trockene Kräuter werden Modelle wie der Mighty+ und Crafty+ von Storz & Bickel für ihre präzise Temperaturregelung und hervorragende Terpenkonservierung gelobt.
Tipp: Viele Kenner verwenden das Session-Vaping und erhöhen während der Sitzung allmählich die Temperatur, um verschiedene Terpenprofile zu aktivieren.
3. Ignorieren Sie Feuchtigkeit und Aushärtung nicht
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Blüten trocknen und aushärten, wirkt sich direkt auf die Erhaltung der Terpene aus . Schnell getrocknete, überhitzte Blüten haben einen geringeren Terpengehalt. Achten Sie auf:
-
Langsames Trocknen in einer dunklen, kühlen Umgebung (18–22 °C, 50–60 % relative Luftfeuchtigkeit)
-
Reifung in luftdichten Gläsern , täglich geöffnet für 2–3 Wochen, um Schimmel vorzubeugen und die Feuchtigkeit zu regulieren
-
Verwenden Sie Boveda-Feuchtigkeitspackungen (58 % oder 62 %), um die Bedingungen zu stabilisieren
Schlechte Aushärtung = abgestandenes, fades Gras, egal wie heiß die Sorte bei der Ernte war.
4. Die richtige Lagerung ist entscheidend
Terpene sind zerbrechlich. Wenn Ihr Extrakt oder Ihre Blüte schlecht gelagert wird, verliert es schnell an Geschmack.
-
Bewahren Sie die Produkte in luftdichten Behältern auf (vorzugsweise aus Glas oder UV-beständig).
-
Kühl und dunkel lagern
-
Vermeiden Sie Luft- und Lichteinwirkung , da diese die Oxidation beschleunigen.
Für Konzentrate ist Silikon kurzfristig praktisch, für die Langzeitlagerung sollten Sie jedoch Glasbehälter mit minimalem Kopfraum verwenden.
5. Terpene wieder hinzufügen (vorsichtig)
Einige Hersteller führen botanische oder aus Cannabis gewonnene Terpene nach der Reinigung wieder in die Extrakte ein. Dies ermöglicht individuelle Geschmacksprofile und den Ausgleich verlorener flüchtiger Bestandteile.
Seien Sie vorsichtig: Überdosierung kann zu Härte oder künstlichem Geschmack führen. Halten Sie sich in Ihrer Formulierung an 1–5 % Terpenvolumen .
Du möchtest ultrareine, wiederverwendete Terpene? Marken wie True Terpenes oder Blue River Terps bieten Optionen für Cannabisextrakte.
6. Verwenden Sie den richtigen Vaporizer
Selbst das beste Extrakt schmeckt in einem schlechten Vape nicht gut.
Suchen Sie nach Geräten mit:
-
Präzise Temperaturregelung
-
Konvektions- oder Hybridheizung
-
Luftwege aus Keramik oder Glas (kein Plastikgeschmack!)
Zu den Topmodellen gehören:
-
Mighty+ (Desktop-Leistung in einem tragbaren Gerät)
-
PAX Plus (stilvoll und individuell anpassbar)
-
Arizer Solo II (Glasschaft = Geschmackskönig)
-
DynaVap mit Induktionsheizung (manuell, aber super lecker)
Bonus: Schauen Sie sich FuckCombustion.com an – ein aktives Forum von Dampfexperten, die Tipps zu den besten Geräten in Bezug auf Geschmack, Terpenerhaltung und Technik austauschen.
7. Die Extraktionstechnologie entwickelt sich weiter
Neuere Technologien wie Niedertemperatur-Vakuumöfen , Gefriertrockner und Terpen-Konservierungskammern halten in High-End-Laboren Einzug.
-
Durch Schockgefrieren von Pflanzenmaterial vor der Extraktion (lebendes Harz) werden die Terpene eingeschlossen
-
Kühlfallen und fraktionierte Destillation können spezifische Terpengruppen isolieren und konservieren
Diese Technologie ist teuer, gewährleistet aber ultrareine, aromatische Konzentrate.
Möchten Sie über Cannabiswissenschaft und -politik auf dem Laufenden bleiben? Besuchen Sie NORML.org , eine hervorragende Ressource zum Verständnis der sich entwickelnden rechtlichen und wissenschaftlichen Landschaft.
Abschließende Gedanken
Terpene sind nicht nur ein Luxus – sie sind ein zentraler Bestandteil des Cannabiserlebnisses. Egal, ob Sie Ihre eigenen Extrakte herstellen oder einfach nur schmackhaftere Züge genießen möchten, die Erhaltung der Terpene ist die Geheimzutat .
Kleine Änderungen bei Technik, Temperatur und Lagerung können große Auswirkungen auf Geschmack und Wirkung haben.
🔥 Bereit, Ihre Sitzungen auf das nächste Level zu bringen?
Entdecken Sie unsere kuratierte Sammlung von Vapes und terpenfreundlicher Ausrüstung auf TheGreenThingz.com – handverlesen für Kenner, denen der Geschmack wichtig ist.