Manchmal genießt man einen wunderschönen Tag, die Stimmung ist perfekt, und dann trifft es einen plötzlich … man hat seinen Filter vergessen. Panik macht sich breit. Droht die Session zu ruinieren? Nicht so schnell! Es gibt verschiedene clevere Möglichkeiten, aus Alltagsgegenständen einen Filter zu basteln – lass dir von diesem kleinen Rückschlag nicht die Laune verderben. In diesem Artikel zeigen wir dir einige schnelle und einfache selbstgemachte Filterlösungen.
Warum einen Filter verwenden?
Bevor wir uns mit der Herstellung eines Filters befassen, wollen wir zunächst erklären, warum man einen braucht. Filter verhindern, dass lose Kräuterpartikel in Mund und Rachen gelangen. Sie können außerdem die Härte des Rauchs reduzieren und so den Rauch sanfter und angenehmer machen. Darüber hinaus verbessert ein Filter den Luftstrom und sorgt für ein angenehmeres Raucherlebnis.
Einfache selbstgemachte Filter, die Sie herstellen können
Kartonfilter
Benötigte Materialien: Jedes beliebige Stück Papier oder Karton (alte Verpackungen, Quittungen oder sogar eine Visitenkarte reichen aus!)
So geht's: Schneiden Sie ein kleines Stück Pappe von etwa 2–3 cm Länge zu. Falten Sie es dann wie eine Ziehharmonika hin und her, um einen kleinen Faltenfilter zu erhalten. Rollen Sie ihn anschließend zu einem Zylinder zusammen – fertig ist Ihr schnell gemachter, improvisierter Filter!
Warum es funktioniert: Die Falten helfen dabei, kleine Partikel aufzufangen und gleichzeitig den Luftstrom aufrechtzuerhalten, sodass Ihr Rauch gleichmäßig ist.
Extra-Tipp: Im äußersten Notfall können Sie eine beliebige Kundenkarte verwenden, es sei denn, es handelt sich um Ihre TheGreenThingz-Karte – die ist heilig!
Baumwollfilter
Benötigte Materialien: Watte von einem Wattestäbchen oder Wattebausch (vorzugsweise aus einer sauberen Quelle)
So geht's: Reißen Sie ein kleines Stück Baumwolle ab und rollen Sie es zu einer kleinen zylindrischen Form, die zum Ende Ihres Joints passt.
Warum es funktioniert: Baumwolle fängt Partikel effektiv auf und ist gleichzeitig weich genug, um den Geschmack nicht zu stark zu beeinträchtigen. Sie fungiert außerdem als natürlicher Filter und ist daher eine gute Notfalllösung.
Extra-Tipp: Sie können sich jederzeit ein Stück Watte vom Abschminkpad Ihrer Freundin „ausleihen“, solange sie gut gelaunt ist (oder bevor sie aufwacht)!
Zigarettenpapierfilter
Benötigte Materialien: Zigarettenpapier (oder anderes Papier, z. B. eine Quittung oder Serviette)
So geht's: Wenn du Blättchen hast, nimm eins und dreh es fest zusammen. Du kannst auch eine alte Quittung oder einen beliebigen Papierschnipsel verwenden. Achte darauf, dass das gedrehte Blättchen fest in das Ende deines Joints passt, damit keine Reste in deinen Mund gelangen.
Warum es funktioniert: Dies ist die einfachste Option und wenn Sie bereits Zigarettenpapier haben, ist es superschnell gemacht!
Maroco (Marokkanischer Filter)
Benötigte Materialien: Eine gebrauchte Zigarette oder ein Stück Tabak
So geht's: Der Maroco-Filter ist eine einfache Lösung, die in einigen Teilen der Welt verwendet wird. Er wird hergestellt, indem man ein Stück Tabak aus einer Zigarette entfernt und es am Ende des Joints platziert, wo es als provisorischer Filter dient. Der Name „Maroco“ stammt aus Marokko, wo diese traditionelle Methode zum Filtern von Rauch, insbesondere beim Konsum von Haschisch, verwendet wird.
Warum es funktioniert: Der Maroco hilft, den Rauch zu mildern, insbesondere bei der Verwendung von Haschisch oder starken Konzentraten, indem er Halsreizungen reduziert. Es ist eine altbewährte Technik, die im Notfall nützlich sein kann.
Überlegungen: Obwohl es zur Geschmeidigkeit beiträgt, kann es schnell nachlassen. Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass der Konsum von Tabak Ihrer Sitzung Nikotin hinzufügen kann, was nicht für jeden wünschenswert sein dürfte.
Marihuana-Filter (hausgemacht)
Benötigte Materialien: Ein kleines Stück Marihuanaknospe (nicht zu klebrig)
So geht's: Brechen Sie ein kleines, trockenes Stück Ihrer Cannabisblüte ab und stecken Sie es an das Ende Ihres Joints.
Warum es funktioniert: Diese Methode basiert ausschließlich auf Cannabis und ermöglicht ein sanfteres Abbrennen, ohne das Kraut zu beschädigen. Es ist zwar nicht der effizienteste Filter, aber er funktioniert, wenn man in der Klemme steckt.
Fazit: Seien Sie einfallsreich und genießen Sie
Egal, ob Du keinen Filter hast oder einfach nur schnell etwas brauchst, Einfallsreichtum kann Deine Session retten. Von Pappe bis hin zu kreativer Watte gibt es unzählige Möglichkeiten, spontan einen Filter herzustellen. Denke jedoch daran, dass einige improvisierte Filter, wie der Maroco-Filter (aus einem Stück Tabak oder einer Zigarette), den Rauch angenehmer machen können, insbesondere bei Haschisch. Allerdings sind sie mit einigen Nachteilen verbunden, wie zum Beispiel der Zugabe von Nikotin.
Für dauerhaftere Lösungen empfehlen wir stets die Verwendung hochwertiger Filter, die speziell für das Rauchen von Cannabis entwickelt wurden. Wenn du etwas Einfaches, aber Effektives suchst, schau dir unsere Filter Tips Collection an – mit Filtern, Zubehör und vielem mehr!
Viel Spaß beim Rollen und seien Sie bereit für diese spontanen Sitzungen!