So bauen Sie eine selbstgemachte Bong aus Haushaltsgegenständen: Werden Sie kreativ!

Warst du schon mal in der Klemme und hast festgestellt, dass du keine Bong hast? Kein Problem – mit etwas Kreativität und dem Zeug, das im Haus herumliegt, kannst du dir schnell eine DIY-Bong basteln, die genau das Richtige ist. Hier erfährst du, wie du aus gewöhnlichen Gegenständen deine eigene improvisierte Bong basteln kannst.


1. Die Plastikflaschenbong (Der Klassiker)

Du brauchst:

  • Eine Plastikflasche (vorzugsweise 500 ml oder 1 l)

  • Ein Stift oder Strohhalm

  • Aluminiumfolie (oder eine Metallschüssel, falls vorhanden)

  • Wasser

Anweisungen:

  1. Nehmen Sie die Plastikflasche und entfernen Sie den Deckel.

  2. Füllen Sie es etwa zu 1/3 mit Wasser.

  3. Machen Sie mit dem Stift oder Strohhalm ein Loch an der Seite (für Ihren Vergaser) und ein größeres Loch oben für den Downstem (hier können Sie den Strohhalm durchstecken).

  4. Formen Sie aus der Aluminiumfolie eine kleine Schüssel und stechen Sie ein Loch hinein, damit die Luft zirkulieren kann.

  5. Befestigen Sie Ihre improvisierte Schale am Strohhalm, stopfen Sie sie, zünden Sie sie an und inhalieren Sie durch die Oberseite der Flasche.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie den Kunststoff beim Erhitzen mit dem Feuerzeug nicht verbrennen!


2. Die Fruchtbong (Nature's Finest)

Hierfür benötigen Sie:

  • Eine große Frucht wie ein Apfel, eine Ananas oder eine Wassermelone

  • Ein Stift oder Messer

  • Aluminiumfolie

Anweisungen:

  1. Wählen Sie Ihre Früchte aus und schneiden Sie oben ein kleines Loch hinein (für die Schale) und seitlich ein größeres (für den Downstem).

  2. Verwenden Sie einen Stift oder ein Messer, um die Mitte der Frucht auszuhöhlen.

  3. Formen Sie aus Aluminiumfolie eine Schüssel und stechen Sie ein Loch für die Luftzirkulation hinein.

  4. Stecken Sie Ihren Downstem in das seitliche Loch und füllen Sie das obere Loch mit Ihren Kräutern.

Voila! Eine Bong, die fast ebenso erfrischend wie effektiv ist.


3. Die Tube Bong (Der fortgeschrittene Aufbau)

Benötigte Gegenstände:

  • Eine hohle Röhre (wie eine große Papierhandtuchrolle)

  • Eine Plastikflasche

  • Ein Strohhalm oder Stift

  • Aluminiumfolie

Anweisungen:

  1. Schneiden Sie den Boden der Plastikflasche ab und lassen Sie nur den Hals übrig.

  2. Machen Sie mit dem Strohhalm oder Stift ein Loch in die Seite der Flasche (das wird Ihr Downstem).

  3. Führen Sie die Röhre (die Küchenpapierrolle) in den Flaschenhals ein und achten Sie darauf, dass sie fest verschlossen ist.

  4. Machen Sie Ihre Schüssel aus Aluminiumfolie und platzieren Sie sie oben auf der Röhre.

  5. Füllen Sie die Flasche mit Wasser und schon kann es losgehen.


4. Die Kaktus-Bong (für Abenteuerlustige)

Was Sie brauchen:

  • Ein Kaktus (wie eine Kaktusfeige oder ähnliches)

  • Ein Strohhalm oder Stift

  • Aluminiumfolie

Anweisungen:

  1. Höhlen Sie den Kaktus vorsichtig mit einem Messer aus.

  2. Machen Sie oben ein kleines Loch für Ihren Downstem und eine Schale.

  3. Führen Sie den Strohhalm ein und befestigen Sie die Schüssel aus Aluminiumfolie.

  4. Füllen Sie den Boden mit etwas Wasser, um den Rauch abzukühlen, und fertig!


Letzter Tipp: Seien Sie immer vorsichtig!

Denk daran: Selbstgebaute Bongs können eine tolle Möglichkeit zum Improvisieren sein, aber sei immer vorsichtig bei der Verwendung von nicht lebensmittelechten Materialien wie Alufolie oder Plastik. Vergiss nicht, deine selbstgebaute Bong nach Gebrauch gründlich zu reinigen!

Und hey, wenn du nicht gleich einen kompletten Downstem von Grund auf selbst bauen willst, haben wir auch das Richtige für dich. Schau dir diesen Aluminium-Downstem mit integriertem Kopf an , der in jede Flasche und jeden Behälter passt. Er ist perfekt für alle DIY-Bong-Bedürfnisse und macht dir die Herstellung deines individuellen Stücks deutlich einfacher!

Ob du nun MacGyver-mäßig bist oder einfach nur Spaß haben möchtest: Eine Bong aus Haushaltsgegenständen zu basteln, kann ein kreativer Zeitvertreib (und ein echter Rausch!) sein. Wenn du hochwertige, gebrauchsfertige Optionen suchst, schau dir unsere Bong- und Pfeifenkollektion bei TheGreenThingz an – hier trifft Innovation auf Exzellenz!

Zurück zum Blog