Der Arizer Solo 3 2.0 baut auf dem bewährten Solo 3 auf und bietet verbesserte Leistung, Kontrolle und Dampfqualität. Arizer hat das Nutzerfeedback berücksichtigt und Verbesserungen vorgenommen, die dieses Modell zu einem starken Konkurrenten im Premium-Segment tragbarer Vaporizer machen. Wir haben den Solo 3 2.0 ausführlich getestet und präsentieren hier unseren detaillierten Bericht von Design bis Dampfqualität.
Was ist im Lieferumfang enthalten
Das Solo 3 2.0 Kit enthält:
-
Arizer Solo 3 2.0 Vaporizer
-
USB-C Ladekabel
-
Zwei neu gestaltete Aroma-Röhren (kurz und lang)
-
Reise-Röhren + Kappen
-
Rührstab
-
Ersatz-Siebe
-
Bedienungsanleitung
Die Verpackung bleibt umweltfreundlich, mit recycelbaren Materialien und minimalem Plastik.
Lieferumfang
Das Kit enthält den Arizer Solo 3 2.0 Vaporizer, ein USB-C-Ladekabel, zwei überarbeitete Aroma-Röhrchen (kurz und lang), ein Reise-Röhrchen mit Verschluss, ein Rührwerkzeug, Ersatzsiebe und die Bedienungsanleitung. Die Verpackung ist umweltfreundlich mit recycelbaren Materialien und minimalem Plastikanteil gestaltet.
Design & Verarbeitung
Das Design ähnelt dem Vorgänger, jedoch mit feinen Verbesserungen. Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung ist robust und fühlt sich hochwertiger an. Die Tasten sind ergonomischer angeordnet für eine einfachere Bedienung. Das Gerät ist etwas leichter (ca. 245g), das OLED-Display heller und kontrastreicher. Der Magnetverschluss des Ofendeckels wurde verbessert, um ein Verrutschen zu verhindern. Das Luftstromsystem wurde optimiert für bessere Kühlung.
Heizsystem
Das Hybrid-Heizsystem kombiniert Konduktion und Konvektion. Die 2.0-Version heizt schneller auf (ca. 10 Sekunden) und liefert dichteren, geschmackvolleren Dampf bei geringerem Energieverbrauch. Die Temperatur ist stufenlos von 50 °C bis 220 °C einstellbar, die Lüftergeschwindigkeit passt sich automatisch an. Es gibt On-Demand- und Sitzungsmodus.
Bedienung
Das größere, hellere Display erleichtert die Bedienung. Alle Einstellungen erfolgen über physische Tasten, keine App erforderlich. Man kann Temperatur, Sitzungsdauer (1–30 Minuten), Lüftergeschwindigkeit und automatische Abschaltzeit einstellen. Das Gerät merkt sich die zuletzt verwendeten Einstellungen.
Glas-Aroma-Röhrchen
Die Röhrchen bestehen aus Borosilikatglas für reinen Geschmack. Sie sind etwas stabiler und sitzen fester im Gerät. Es gibt ein kurzes Röhrchen für stärkere Züge und ein langes für kühleren Dampf. Sie sind kompatibel mit den Röhrchen des Solo 2 und Solo 3.
Dampfqualität
Der Solo 3 2.0 liefert dichtere, sanftere Dampfwolken mit gutem Terpenprofil. Niedrige Temperaturen bewahren Aromen, höhere Temperaturen erzeugen kräftige Wolken. Das Luftstromsystem macht das Ziehen angenehm.
Akkulaufzeit & Laden
Die Akkulaufzeit beträgt ca. 2,5 Stunden bei realer Nutzung. USB-C ermöglicht schnelles Laden in ca. 80 Minuten. Durchladefunktion erlaubt Nutzung während des Ladens.
Portabilität
Der Solo 3 2.0 ist kompakt, aber eher für Zuhause oder Reisen als für die Hosentasche gedacht. Reise-Röhrchen erleichtern den Transport.
Reinigung & Wartung
Die Reinigung ist einfach: Glasröhrchen in Isopropylalkohol einweichen, Kräuterkammer mit Wattestäbchen säubern. Der neue Ofendeckel reduziert Ablagerungen.
Preis & Wert
Der Preis liegt bei etwa 280 USD. Das Gerät bietet angesichts der Qualität und Ausstattung ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vorteile
Schnelles Aufheizen, exzellente Dampfqualität, verschiedene Betriebsmodi, automatische Lüftersteuerung, lange Akkulaufzeit, hochwertige Verarbeitung.
Nachteile
Nicht ultrakompakt, keine App-Unterstützung, Glasröhrchen zerbrechlich.
Fazit
Der Arizer Solo 3 2.0 ist ein gelungenes Upgrade, das die Stärken des Vorgängers bewahrt und durch schnelle Aufheizung, smarte Luftstromsteuerung und bessere Ergonomie überzeugt. Ideal für alle, die einen hochwertigen tragbaren Vaporizer suchen.
FAQ
F: Lohnt sich das Upgrade?
A: Ja, durch schnelleres Aufheizen und bessere Steuerung.
F: Passen Solo 3 Röhrchen?
A: Ja, volle Kompatibilität.
F: Entsteht starker Geruch?
A: Nein, minimal und gut kontrollierbar.
F: Kann man während des Ladens dampfen?
A: Ja.
F: Beste Temperatur für Geschmack?
A: 170–185 °C.